Wissenschaft

Schwarzes Loch: Nur 1.000 Lichtjahre von der Erde entfernt

Astronomen haben ein stellares Schwarzes Loch entdeckt, welches sich in nur etwa 1.000 Lichtjahren Entfernung von uns befindet, weit näher als jedes andere bisher bekannte schwarze Loch. Dieses schwarze Loch gehört zu einem Dreifach-Sternensystem dessen beide anderen Sterne sogar mit bloßem Auge zu sehen…
Weiterlesen

Feinstrukturkonstante bleibt nahe eines schwarzen Lochs unverändert

Eine der fundamentalen Naturkonstanten des Universums, die sogenannte (Sommerfeld’sche) Feinstrukturkonstante, verändert sich auch in der Nähe eines schwarzen Lochs nicht, was man lange vermutet hatte konnten Wissenschaftler des SYRTE (SYstèmes de Référence Temps Espace) am Pariser Observatorium anhand der Beobachtung von Sternen,…
Weiterlesen

Flacherdler stirbt bei Versuch den Globus zu widerlegen

Am vergangenen Samstag Nachmittag (Ortszeit) ist der Stuntman und Flacherdler „Mad“ Mike Hughes bei einem erneuten Versuch die flache Erde zu beweisen ums Leben gekommen, er stürzte mit einer selbst gebauten Rakete auf einem Privatgrundstück nahe Barstow im US-Bundesstaat Kalifornien ab. Der 64-jährige wollte…
Weiterlesen

Schneller erhitzen durch vorheriges Abkühlen?

Es mag sich unlogisch anhören, aber Forscher haben nun herausgefunden, dass es möglicherweise helfen könnte, manche Materialien schneller zu erhitzen, wenn man sie zuvor abkühlt. Den umgekehrten Effekt kennt der eine oder andere vielleicht schon als den sogenannten Mpemba-Effekt, zu dem man…
Weiterlesen

Betelgeuse: Vernichtet uns eine Supernova?

Um ein Thema kommt man in den Medien zur Zeit ja kaum herum: Der Stern Betelgeuse (ja, ich weiß der heißt auf deutsch „Beteigeuze“, aber den Namen finde ich schrecklich :P) im Sternbild Orion zeigt aktuell eine deutliche Veränderung in seiner Helligkeit, diese…
Weiterlesen

Schokolade bald teurer als Gold?

Ok, ganz so schlimm wie im Titel angedeutet wird es wohl nicht werden, aber dennoch müssen wir damit rechnen, dass Schokolade, bzw deren Grundzutat Kakao, in Zukunft deutlich teurer wird, und das liegt unter anderem am Klimawandel, die durch diesen oftmals geschwächten Kakaobäume leiden deshalb
Weiterlesen

Mehr als 7 Milliarden Jahre: Sternenstaub älter als das Sonnensystem entdeckt

Bei der Untersuchung eines Meteoriten, der bereits vor über 50 Jahren in Australien gelandet war, haben Wissenschaftler nun Material gefunden, das noch aus einer Zeit vor der Entstehung unseres Sonnensystems stammen soll, aufgrund der ungewöhnlichen Zusammensetzung der gefundenen Siliziumkarbid-Staubkörner schätzten sie, dass diese schon…
Weiterlesen

Riesige Gaswolken nahe des Sonnensystems entdeckt

Ein Team von Astronomen aus Honolulu, Hawaii hat ein langgezogenes, wellenförmiges Band aus Gaswolken entdeckt, welches sich unerwartet nahe an unserem Sonnensystem befindet. Wie es heißt entdeckte man das Phänomen nur zufällig bei dem Versuch die Entfernungen einiger sternenformender Gaswolken genauer zu bestimmen indem man…
Weiterlesen

Gibt es gar keine dunkle Energie?

Seit dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich unser Universum kontinuierlich immer weiter aus, während diese Expansion am Anfang kurzfristig sehr schnell statt fand (die sogenannte „Inflation“) verlangsamte sie sich nach etwa 380.000 Jahren zunächst deutlich, beschleunigt sich aber laut Beobachtungen, für…
Weiterlesen

NASA findet Landeplatz für Asteroiden-Sonde OSIRIS-REx

Bild: NASA/Goddard/University of Arizona
Nachdem die Wissenschaftler der OSIRIS-REx Mission der NASA, welche auf dem Asteroiden Bennu landen und dort einige Proben nehmen soll um sie zurück zur Erde zu bringen, 2018 erschreckt feststellen mussten, dass die Oberfläche des Asteroiden nicht etwa aus sandigen Flächen bestand, sondern vielmehr…
Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen