Computer
Für Windows User, vor allem für die, die noch immer auf einer veralteten Version beharren, wird sich, wie allerdings schon lange bekannt ist, Anfang diesen Jahres einiges ändern, so endet zum Beispiel am heutigen 14. Januar der Extended Support für Windows 7, das…
Egal ob Ok Google, Alexa oder Siri, in Zukunft soll man mit jedem der verschiedenen digitalen Assistenten von Google, Amazon und Apple die meiste Smart Home Hardware steuern können. Bisher sieht es eher so aus, dass viele Hersteller von Smart Home Geräten…
Bei den Game Awards 2020 enthüllte Microsoft überraschend seine neue Konsole, die bisher nur unter dem Namen „Project Scarlett“ bekannt war, die Xbox der nächsten Generation soll den Namen Xbox Series X tragen und die Xbox One X in Sachen Leistung um etwa das…
Am 14. Januar 2020 endet der offizielle Support für Windows 7, wer ab dann nicht explizit kostenpflichtigen Support bei Microsoft erwirbt, der wird keine Updates für sein Betriebssystem mehr erhalten, somit natürlich auch keine Bugfixes oder Sicherheitsupdates. Zwar ist das schon recht lange…
Unter Gamern sorgt die Frage immer wieder für Diskussionen: Wie viel FPS kann das menschliche Auge noch sehen / unterscheiden bzw wie viel mehr ist noch sinnvoll?
Oft hört man dabei die Aussage, dass doch bereits 24 FPS völlig ausreichen müssten, mehr würden z.B. im…
Erst kürzlich machten Gerüchte die Runde, dass Google angeblich ganz kurz davor sei Quantenüberlegenheit zu erreichen, diese haben sich anscheinend nun als wahr erwiesen, zumindest bestätigten Google-Wissenschaftler diesen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Quantencomputern gemacht zu haben.
Was heißt Quantenüberlegenheit?
Als Quantenüberlegenheit bezeichnet man…
So, wie heutige Computer mit Bits arbeiten, sind es bei den aktuellen Prototypen der Quantencomputer sogenannte Qubits, also Quantenbits, kleinste Teilchen, welche über genau 2 Zustände verfügen, vergleichbar mit 0 und 1 bei einem normalen Computer, doch nun ist es Physikern erstmals…
Im August 2017 ereignete sich ein tragischer Unfall mit 10 Todesopfern bei dem ein Öltanker und die U.S.S. John S. McCain beteiligt waren, Grund für den Unfall soll ein Bedienfehler auf dem US Zerstörer gewesen sein, bei dem offenbar der Verantwortliche nicht mit dem genutzten,…
Nachdem bereits im vergangenen Jahr (April 2018) bekannt geworden war, dass sich ein Hacker Zugriff auf Systeme der NASA, speziell des JPL (Jet Propulsion Laboratory, das IT-Zentrum der NASA, das unter anderem auch für das US-Verteidigungsministerium arbeitet), verschafft hatte, indem er…
In WhatsApp Gruppenchats war es schon immer etwas schwierig den Überblick zu behalten wer denn nun gerade was geschrieben hat, erst kürzlich hatte WhatsApp sogar ein Update veröffentlicht, welches das Ganze etwas vereinfachen sollte, doch genau in diesem Bereich wurde nun eine neue, kritische Sicherheitslücke…