FireFox Addon gegen Facebook-Datensammlung

Während die Facebook Aktie angesichts des Daten-Skandals weiterhin auf Talfahrt ist und viele User der Social-Networking Plattform den Rücken kehren, veröffentlichte Mozilla nun ein AddOn für seinen FireFox Browser, welches Facebook daran hindern soll auch außerhalb seiner eigenen Seite Daten über den User zu sammeln.…

0 Kommentare

Bitcoin Mining bald illegal?

Wie Wissenschaftler der RWTH Aachen und der Frankfurter Goethe-Universität nun berichten, haben sie offenbar in der Blockchain von Bitcoin, der dezentralen Datenbank, über die sämtliche Transaktionen der Crypto-Währung abgewickelt werden, diverse illegale Inhalte entdeckt, darunter wie es heißt auch Links zu Kinderporno-Seiten. Das Problem dabei…

0 Kommentare

Netflix bezahlt für gefundene Bugs

Nachdem Netflix schon seit einiger Zeit in einem geschlossenen Programm Entwickler dafür bezahlte um Bugs in seinen Systemen (Webseite, Apps etc) zu finden, machten sie das ganze nun öffentlich und somit kann jetzt jeder, der sich bei Bugcrowd, einer speziellen Plattform für "Bug-Jäger", registriert, gegen…

0 Kommentare

Apple will eigene High-End Displays herstellen

Während andere Hersteller in der Regel auf Zubehör "von der Stange" setzen versucht Apple mittlerweile möglichst viele Komponenten ihrer Geräte selbst herzustellen, zum einen natürlich um unabhängig von den Zulieferern zu sein und zum anderen um die Bauteile besser an die Funktionen ihrer Geräte anpassen…

0 Kommentare

Firefox 59 ist da und bringt verbesserte Sicherheit

Die neuste Version 59 des Firefox Browsers steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit und wartet dabei vor allem mit verbesserter Sicherheit im Privatmodus auf, während man sich von einem anderen Feature, dem Statusbericht, verabschiedet hat. Die aktuelle Version Firefox 59 kann man entweder direkt…

0 Kommentare

iPhone X bereits „gehackt“?

Erst vor 10 Tagen wurde Apples neue Flagschiff, das iPhone X, veröffentlicht und schon wurde die als besonders sicher geltende Face-ID Funktion von einer vietnamesischen Sicherheitsfirma ausgetrickst. Dabei handelt es sich nicht um einen "klassischen" Hack, sondern man nutzte ein Bild des Nutzers, einen 3D-Drucker…

0 Kommentare