Koffein: Wachmacher mit Anti-Aging-Effekt?

Koffein: Die mit Abstand am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz weltweit - hauptsächlich in Form von Kaffee und Tee. Täglich werden Milliarden von Tassen konsumiert, und ein Großteil der erwachsenen Bevölkerung in vielen Teilen der Welt konsumiert es regelmäßig. Doch wie wirkt es, und könnte es…

0 Kommentare

Eier: Anpieksen und abschrecken! Oder doch nicht?

Beim Kochen von Eiern kursieren zahlreiche Tipps und Tricks, von denen viele seit Generationen weitergegeben werden. Zwei besonders hartnäckige Empfehlungen sind: das Anpieksen der Eierschale vor dem Kochen und das Abschrecken mit kaltem Wasser danach. Beide Maßnahmen sollen die Qualität des gekochten Eis verbessern –…

0 Kommentare

Haben wir Newton falsch verstanden?

Die fehlerhafte Übersetzung nur eines einzelnen Wortes könnte dafür verantwortlich sein, dass das erste Newton'sche Gesetz, welches Isaac Newton 1687 in seinem berühmten Werk "Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" niederschrieb, nicht so verstanden wurde, wie er es ursprünglich meinte. Was ist das erste Newton'sche Gesetz? Das…

0 Kommentare

Wollen Buckelwale mit uns kommunizieren?

Buckelwale wollen mit den Blasenringen, die sie erzeugen, vielleicht mit uns kommunizieren! Diese ungewöhnliche Hypothese stellten nun Wissenschaftler:innen in einer neuen Studie auf. Zu diesem Schluss kamen sie, nachdem sie 12 verschiedene Episoden mit insgesamt 39 Ringen von 11 Walen analysierten, die meisten (10) davon…

0 Kommentare

Hat ein Polsprung die Neandertaler ausgelöscht?

Während man bis heute nicht genau weiß, warum die Neandertaler damals ausgestorben sind, stellt eine neue Studie nun eine ungewöhnliche Hypothese auf: Ein Polsprung soll vor ca 41.000 Jahren für ihr Aussterben gesorgt haben. Was ist ein Polsprung? Das Magnetfeld der Erde dreht sich in…

0 Kommentare

Ist Krebs bald deutlich früher erkennbar?

Wie ein Forscherteam aus den USA nun herausfand, könnte sich Krebs bald deutlich früher erkennen lassen. Sie fanden teilweise schon Krebs-DNA in Blutproben, die bis zu 3 Jahre vor der jeweiligen Diagnose genommen wurden. Man weiß zwar bereits seit einiger Zeit, dass Tumorzellen DNA in…

0 Kommentare