News und Informationen aus Wissenschaft, Technik und co

Kann Glas zerfließen?

Man hört das immer wieder einmal, angeblich soll Glas nur eine extrem dicke Flüssigkeit sein, die mit der Zeit, wenn auch ausgesprochen langsam, auch nach dem erkalten noch "zerfließt", auch zum Beispiel in einer Episode von "Pawnstars" streiten sich Rick und Cory über dieses Thema…

0 Kommentare

Napoleon: Wie klein war er wirklich?

Nach einer etwas längeren Pause heute noch mal ein Beitrag aus der Reihe "Irrtümer der Geschichte", diesmal geht es um einen Mann, den die meisten, zumindest vom Namen her, wohl kennen werden: Napoleon Bonaparte. Vielen wird es ähnlich gehen wenn sie diesen Namen hören, man…

0 Kommentare

Wie wurden die Cornflakes erfunden?

Wenn ihr glaubt die Cornflakes wurden erfunden, als jemand versucht hat besonders leckere Frühstücksflocken zu entwickeln, könntet ihr wohl kaum weiter daneben liegen, doch die Geschichte dahinter ist noch viel merkwürdiger... Die Cornflakes wurden 1894 eher zufällig von John Harvey Kellogg erfunden als dieser nach…

0 Kommentare

Der Mythos vom Eisen im Spinat

Wenn man das Thema der großen Irrtümer der Geschichte behandelt, darf natürlich der wohl bekannteste nicht fehlen: Der des Eisens im Spinat! Während lange Zeit ein Mythos existierte, welcher besagte, dass Spinat angeblich außergewöhnlich viel Eisen enthalte, weiß heutzutage eigentlich jeder, dass das nicht stimmt.…

0 Kommentare