NASA findet Landeplatz für Asteroiden-Sonde OSIRIS-REx

Nachdem die Wissenschaftler der OSIRIS-REx Mission der NASA, welche auf dem Asteroiden Bennu landen und dort einige Proben nehmen soll um sie zurück zur Erde zu bringen, 2018 erschreckt feststellen mussten, dass die Oberfläche des Asteroiden nicht etwa aus sandigen Flächen bestand, sondern vielmehr aus…

0 Kommentare

ClearSpace-1: ESA räumt den Orbit auf

Aktuell befinden sich Schätzungen zufolge bereits über 600.000 Teile Weltraumschrott (Überreste von Raketen, Satelliten etc) mit einem Durchmesser von mehr als einem Zentimeter im Orbit der Erde, und das wird immer mehr zu einem Problem. Zwar werden größere Objekte (ab 5cm) von dem amerikanischen "Space…

0 Kommentare

Beeinflusst 5G die Wettervorhersage?

Während die Vorbereitungen für den neuen, schnellen Mobilfunkstandard 5G in vollem Gange sind befürchten Meteorologen, dass Interferenzen aus diesem Kommunikationsnetzwerk die Daten, die von bestimmten Wettersatelliten gesammelt werden, beeinflussen könnten. Der Grenzwert dafür wurde gerade von der United Nations’s World Radiocommunication Conference in Sharm El…

0 Kommentare

Künstliche Intelligenz findet neue Nazca Linien

Die peruanischen Wüsten sind überdeckt von hunderten Geoglyphen, den sogenannten Nazca-Linien, was der genaue Zweck dieser uralten, in den Wüstenboden gezeichneten Bilder von Menschen, Tieren und geographischen Formen war, ist bis heute nicht bekannt, und genau das wollen Wissenschaftler nun ändern indem sie mit Hilfe…

0 Kommentare

Google erreicht Quantenüberlegenheit?

Erst kürzlich machten Gerüchte die Runde, dass Google angeblich ganz kurz davor sei Quantenüberlegenheit zu erreichen, diese haben sich anscheinend nun als wahr erwiesen, zumindest bestätigten Google-Wissenschaftler diesen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Quantencomputern gemacht zu haben. Was heißt Quantenüberlegenheit? Als Quantenüberlegenheit bezeichnet man…

0 Kommentare

SpaceX: Weitere 30.000 Starlink Satelliten?

Schon als Elon Musk mit seinem Unternehmen SpaceX erste Pläne zu dem "Starlink" Projekt ankündigte, welches langfristig ein weltumspannendes Satelliten-Netzwerk für Highspeed-Internetverbindungen zur Verfügung stellen soll, befürchtete man den "Untergang der Raumfahrt", da die geplanten 12.000 Satelliten den Erdorbit "zumüllen" würden und damit für die…

0 Kommentare

2i/Borisov: Gewöhnlich im Vergleich zu Oumuamua

Der zweite bekannte interstellare Besucher unseres Sonnensystems, 2i/Borisov, zeigt uns wie ungewöhnlich Oumuamua tatsächlich war, denn im starken Gegensatz zu diesem ist 2i/Borisov quasi genau so, wie man ein interstellares Objekt erwarten würde, nämlich ein Komet. Da Kometen in der Regel deutlich weiter entfernt von…

0 Kommentare