Wissenschaft
Bis klassische Filmproduzenten, Regisseure etc komplett durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können dürfte es wohl noch so einige Zeit dauern, jedoch ein kurzes Script in ein entsprechendes Video umzuwandeln ist heute bereits möglich, Forscher entwickelten nämlich nun einen Algorithmus, der genau das kann.
Wie…
Während schon länger bekannt ist, dass sich unser Universum mit zunehmender Geschwindigkeit ausdehnt, sind sich Astronomen bis heute nicht einig, mit welcher Geschwindigkeit, repräsentiert durch die Hubble-Konstante, dies geschieht. Verschiedene Methoden der Messung ergeben hier nämlich Diskrepanzen, von denen man bisher noch vermutete…
Ausgerechnet einem Hobby-Astronomen ist gelungen, was seine professionellen Kollegen seit Jahrzehnten vergeblich versuchten, wie nun bekannt wurde konnte Victor Buso im September 2016 beim Testen einer neuen Kamera an seinem Teleskop eine etwa 80 Millionen Lichjahre entfernte Supernova im Sternbild Bilderhauer einfangen. Alex Filippenko von…
Bisher ging man davon aus, dass die ersten Landpflanzen auf der Erde vor etwa 420 Millionen Jahren entstanden, auch wenn sich aufgrund der relativ wenigen vorhandenen Fossilien von Pflanzen aus dieser Zeit die Datierung oft schwierig gestaltet, doch nun gibt es durch neue Genanalysen Hinweise,…
Kommt die NASA da zu spät?
Während die NASA ihre nächste Mission in dieser Richtung erst in 10 bis 15 Jahren planen soll (wenn überhaupt, denn nur 2 der aktuell 12 „Kandidaten“ für die nächste „Frontiers“ Mission haben überhaupt Enceladus zum Ziel, die endgültige Entscheidung…