Leben: Pflanzen gingen vielleicht früher an Land als gedacht


Pflanzen / Moos  - Bild: PixabayBisher ging man davon aus, dass die ersten Landpflanzen auf der Erde vor etwa 420 Millionen Jahren entstanden, auch wenn sich aufgrund der relativ wenigen vorhandenen Fossilien von Pflanzen aus dieser Zeit die Datierung oft schwierig gestaltet, doch nun gibt es durch neue Genanalysen Hinweise, dass die ersten Landpflanzen möglicherweise schon deutlich früher entstanden, nämlich bereits während des Kambriums vor etwa 515 Millionen Jahren.


Damit könnte einer der wichtigsten Schritte in der Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten fast 100 Millionen Jahre früher stattgefunden haben als bisher vermutet. Durch den Landgang des pflanzlichen Lebens veränderten sich die Bedingungen auf der Erde entscheidend, das Klima kühlte sich ab, der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre nahm (wieder) zu, während gleichzeitig der Kohlendioxidgehalt abnahm und neue Nahrungsquellen für tierisches Leben entstanden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen