Point Nemo, so bezeichnet man, in Anlehnung an Kapitän Nemo aus Jules Vernes Roman „20 000 Meilen unter dem Meer“, den wohl abgelegensten Ort auf diesem Planeten, er befindet sich mitten im Pazifik und bis zum nächsten Land hat man von dort…
Während die Wissenschaft schon lange darüber rätselt woher genau das Wasser auf der Erde ursprünglich gekommen ist, die meisten gehen mittlerweile davon aus, dass es wohl zum Teil schon in der protoplanetaren Scheibe vorhanden war, aus der letztlich die Planeten des Sonnensystems, inklusive der…
Wenn es um den Klimawandel geht hört man meist nur von CO2 Emissionen, dabei ist Methan (CH4) tatsächlich um ein vielfaches schädlicher (etwa 80-fach) fürs Klima, der Einfachheit halber rechnet man in der Regel aber alle klimaschädlichen Emissionen, egal welcher Stoff…
Es hat ja eigentlich lange genug gedauert, sollte das JWST (James Webb Space Telescope), dessen Entwicklung sogar schon 1996 begonnen hatte, doch ursprünglich bereits im Jahr 2007 gestartet werden. Nachdem es sich nun aber am 25. Dezember 2021, also mit ganzen 14 Jahren …
Die meisten werden bei der Frage nach dem Erfinder des Telefons wohl als erstes an den Amerikaner Alexander Graham Bell denken, doch auch wenn dieser der erste war, der eine solche Erfindung 1876 erfolgreich zum Patent angemeldet hatte, war er aber bei weitem nicht der…
Nein, aktuell besteht keine akute Gefahr, dass uns ein großer Asteroid trifft, aber es ist eigentlich tatsächlich mal wieder „an der Zeit“, im Schnitt wird die Erde nämlich alle 10 Millionen Jahre von einem Asteroiden / Objekt getroffen, das groß genug ist um einen Großteil …
Nachdem kürzlich an verschiedenen Orten sogenannte „Seuchendoktoren“ (bzw eben Leute, die sich als solche verkleidet haben) gesichtet wurden, ging dieses Thema in kürzester Zeit Viral, vor allem bei TikTok, aber auch bei YouTube und auf diversen Social Media Plattformen kommt man kaum noch…
Während die hier bisher behandelten (möglichen) Erklärungen für das Fermi-Paradoxon in der Regel noch ziemlich (wissenschaftlich) einleuchtend waren, zumindest unter bestimmten Voraussetzungen, wird es nun deutlich weniger „realitätsnah“, die folgenden Hypothesen wären zwar durchaus möglich (und können vor allem nicht widerlegt werden), aber für wie…
Nein, hierbei handelt es sich weder um ein vergessenes altes Hausmittel, noch um irgendeinen merkwürdigen TikTok „LifeHack“, eine New Yorker Firma arbeitet offenbar tatsächlich an einer Zahncreme, die gegen Erdnussallergie (und möglicherweise andere Lebensmittelallergien) helfen soll.
Das Prinzip dahinter ist dabei auch…
In einem YouTube Video wird eine Vermutung angestellt, die auf den ersten Blick irgendwie unrealistisch erscheint:
Sämtliche Corona-Viren der Welt sollen angeblich in nur einer Cola-Dose Platz finden!
Doch es wird sich zeigen, dass diese Annahme gar nicht so unrealistisch ist, wie es zunächst erscheinen…