Millionen in Gold fließen durch die Schweizer Kanalisation


Einer aktuellen Studie zufolge ist die Schweizer Kanalisation „voll“ von Gold, jedes Jahr sollen dort etwa 1,8 Millionen US-Dollar in Form des Edelmetalls die Abflüsse heruntergespült werden. Wie es heißt liegt das vor allem an den vielen Goldraffinierien des Landes, bis zu 70% des weltweiten Goldes sollen allein in der Schweiz raffiniert werden. In noch größeren Mengen soll mit Silber übrigens ein weiteres Edelmetall im Schweizer Abwassersystem zu finden sein, was den Gesamtwert angeht mit ca 1,7 Millionen US-Dollar allerdings etwas weniger.


Die Schweiz ist aber nicht das einzige Land, in dem sich größere Mengen an Gold in den Kanalisationen finden lassen, auch in diversen Großstädten der USA sowie Japans konnte man teils ähnliche „Goldvorkommen“ feststellen, in der Regel lohne es sich aufgrund der geringen Konzentrationen aber wirtschaftlich nicht, zu versuchen, das Gold wieder zu gewinnen, auch wenn eine japanische Klärschlammverbrennungsanlage im Schnitt angeblich durchaus auf etwa 2 Pfund Gold pro 1200 Pfund Asche kommt.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen