Venus, Erde und Mars sind älter als gedacht

Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe von Simulationen herausgefunden, dass die Erde und drei weitere frühe Gesteinsplaneten – darunter der hypothetische Planet Theia – in der Frühzeit des Sonnensystems in einer "harmonischen Resonanz" um die Sonne kreisten. Und das früher, als man bisher angenommen hatte. Was…

0 Kommentare

1,5 Grad Ziel: Nur noch 3 Jahre!

Wer nicht komplett mit Scheuklappen durchs Leben geht, dem wird schon aufgefallen sein, dass der menschengemachte Klimawandel seine Folgen immer deutlicher zeigt. So war das vergangene Jahr, 2024, global das wärmste aller Zeiten (bzw seit Beginn der Wetteraufzeichnungen um 1850). Und auch dieses Jahr ist…

0 Kommentare

Frühe Galaxien machten „Mittagspause“?

So könnte man es zumindest nennen, was Astronom:innen kürzlich in Daten des James Webb Space Telescope entdeckt haben. Anscheinend pausierte bei einigen frühen Galaxien nämlich die Sternentstehung während der ersten Milliarde Jahre nach dem Urknall (oder nach dem letzten "Bounce", wie auch immer) zeitweise. Wieso…

0 Kommentare

Koffein: Wachmacher mit Anti-Aging-Effekt?

Koffein: Die mit Abstand am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz weltweit - hauptsächlich in Form von Kaffee und Tee. Täglich werden Milliarden von Tassen konsumiert, und ein Großteil der erwachsenen Bevölkerung in vielen Teilen der Welt konsumiert es regelmäßig. Doch wie wirkt es, und könnte es…

0 Kommentare

Wollen Buckelwale mit uns kommunizieren?

Buckelwale wollen mit den Blasenringen, die sie erzeugen, vielleicht mit uns kommunizieren! Diese ungewöhnliche Hypothese stellten nun Wissenschaftler:innen in einer neuen Studie auf. Zu diesem Schluss kamen sie, nachdem sie 12 verschiedene Episoden mit insgesamt 39 Ringen von 11 Walen analysierten, die meisten (10) davon…

0 Kommentare

Hat ein Polsprung die Neandertaler ausgelöscht?

Während man bis heute nicht genau weiß, warum die Neandertaler damals ausgestorben sind, stellt eine neue Studie nun eine ungewöhnliche Hypothese auf: Ein Polsprung soll vor ca 41.000 Jahren für ihr Aussterben gesorgt haben. Was ist ein Polsprung? Das Magnetfeld der Erde dreht sich in…

0 Kommentare

Ist Krebs bald deutlich früher erkennbar?

Wie ein Forscherteam aus den USA nun herausfand, könnte sich Krebs bald deutlich früher erkennen lassen. Sie fanden teilweise schon Krebs-DNA in Blutproben, die bis zu 3 Jahre vor der jeweiligen Diagnose genommen wurden. Man weiß zwar bereits seit einiger Zeit, dass Tumorzellen DNA in…

0 Kommentare