Die Schweiz ist aber nicht das einzige Land, in dem sich größere Mengen an Gold in den Kanalisationen finden lassen, auch in diversen Großstädten der USA sowie Japans konnte man teils ähnliche „Goldvorkommen“ feststellen, in der Regel lohne es sich aufgrund der geringen Konzentrationen aber wirtschaftlich nicht, zu versuchen, das Gold wieder zu gewinnen, auch wenn eine japanische Klärschlammverbrennungsanlage im Schnitt angeblich durchaus auf etwa 2 Pfund Gold pro 1200 Pfund Asche kommt.
Millionen in Gold fließen durch die Schweizer Kanalisation
